Kategorien-Archiv Allgemein

Zielschuss-Mädels der Eintracht

Der EC Eintracht Bodenmais blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison der jungen Zielschützinnen zurück. In der Altersklasse U14 gingen Linda und Anna Kollmeier an den Start, während Isabell Lippl in der U16 teilnahm. Bei der Kreismeisterschaft konnten die Mädchen beeindruckende Ergebnisse erzielen: Linda belegte den 4. Platz, Anna den 2. Platz und Isabell sicherte sich den 1. Platz. Mit diesen Leistungen qualifizierten sich alle drei für die Bezirksmeisterschaft in Regen.

In Regen zeigten die Athletinnen erneut ihr Können: Linda erreichte den 7. Platz, während Anna und Isabell den 3. Platz belegten. Durch ihre Platzierungen qualifizierten sich Anna und Isabell für die Bayerische Meisterschaft. Bei diesem Wettkampf in Peiting erzielten beide Mädels ihre bisherige Bestmarke: Anna erreichte 182 Punkte und Isabell beeindruckte mit 240 Punkten. Am Ende belegten sie die Ränge 7 für Anna und 4 für Isabell.

Isabell konnte sich mit ihrer Leistung sogar für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, die in Ruhpolding stattfand. Auch hier zeigte sie eine herausragende Leistung und belegte im Zielschuss der U16 einen hervorragenden 6. Platz. Der EC Eintracht Bodenmais ist stolz auf die Erfolge seiner jungen Talente und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!

Grasoberl Turnier 2025

Am 10. Januar fand wieder unser Grasoberl Turnier statt. Es beteiligten sich 12 Mitglieder, die auf 3 Spieltische per Losentscheid aufgeteilt wurden. Es wurden insgesamt 60 Durchgänge auf 2 Runden gespielt. Den 1. Platz mit 98 Punkten und 9 gespielten Bettel holte sich Christian Kollmeier. Auf Platz 2. landete Thomas Schaffer mit 85 Punkten, 1 Mord und 5 gespielten Bettel. Der 3. Platz ging mit 75 Punkten und 6 Bettel an Peter Linseisen. Für die Verpflegung der Spieler sorgten Helga & Hans Schaffer.

Ergebnisliste

Jubiläumsturnier 60 Jahre EC Eintracht

Am 23.11.24 fand anlässlich unseres 60-jährigen Vereinsbestehen ein Winterturnier in der Eishalle Regen statt. Es beteiligten sich 31 Mannschaften. Die Mannschaften wurden in zwei 11er und einer „Freien“ 9er Gruppe eingeteilt. Das Turnier wurde von Wettbewerbsleiterin Sylvia Mühlehner vom EC Blau-Weiß March und Schiedsrichter Anton Leutner vom SV Arnbruck einwandfrei abgewickelt. In der Gruppe A setzte sich die jüngste Moarschaft durch. Der TSV Niederviehbach mit den Schützen Jonas Huber, Christoph Zehetbauer, Daniel Köndl und Tobias Bauer holte sich mit 15:5 Punkten vor den Mannschaften EC Ebra Aiterhofen (Sebastian Haufellner, Michael Mießlinger, Alfons Stahl, Hans-Peter Willnegger) und der SpVgg Oberkreuzberg (Tobias Bauer, Martin Stemp, Gerhard Haydn, Walter Hackl) den 1. Platz in der Gruppe A. Die weiteren Platzierungen: 4. EC Pilsting, 5. EC Zuckenried 11 : 9 -7, 6. FC Ottenzell 10 : 10 +8, 7. EC Blossersberg-Riedbachtal 9 : 11 +5, 8. FC Rinchnach 9 : 11 -1, 9. TSV Natternberg 9 : 11 -6, 10. SSV Roßbach Wald 7 : 13 -14, 11. SV Pilgramsberg 4 : 16 -36.

In der Gruppe B hatte mit 17:3 Punkten die Mannschaft vom EC DJK Aigen am Inn mit den Schützen Albert Huber, Alexander Madl, Rudolf Schmidt und Markus Eichinger die Nase vorn. Mit 14:6 Punkten holte sich der EC Dreisessel Altreichenau (Reinhard Schlig, Josef Gadringer, Karl Lippl, Josef Böhmisch) den 2. Platz. Dritter, mit 12:8 Punkten wurde der SV March (Michael Bayerl, Thomas Stadler, Martin Dorfner, Gerd Raster). Die weiter Platzierungen: 4. DJK-SSV Innernzell 12 : 8 +5, 5. EEC Gotteszell 10 : 10 +5, 6. ESC Bärnzell 10 : 10 -7, 7. SV Kirchberg 9 : 11 0, 8. EC Blau-Weiß March 8 : 12 -2, 9. EC Schweinhütt 7 : 13 -23, 10. EC Eintracht Bürgerholz Regen 7 : 13 -26, 11. FC Altransberg 4 : 16 -46.

In der freien Gruppe C holte sich „Nachrücker“ ESC Bad Kötzting mit den Schützen Martin Bachl, Günther Hofmann, Christian Breu und Roland Schreiner den 1. Platz. Die Oberpfälzer erreichten eine Punktzahl von 14:2. Mit 10:6 Punkten folgte die Moarschaft EC Klautzenbach mit den Schützen Anton Mühlbauer, Johann Bayerl, Max Ganser und Max Hofmann auf den 2. Platz.  Den 3. Platz, mit 9:7 Punkte belegte die SpVgg Brandten mit den Schützen Michael Günzel, Martin Hagengruber, Konrad Sperl und Herbert Sedlmeier. Die weiteren Platzierungen: 4. EC Passau Neustift (Mixed) 8 : 8 +8, 5. SV Bischofsmais 8 : 8 -21, 6. EC Teisnach 7 : 9 0, 7. EC Bayerwald-Lenau Zwiesel 6 : 10 +6, 8. EC Zaundorf (Damen) 6 : 10 -29, 9. EV Poschetsried 4 : 12 -21

Für alle Mannschaften gab es schöne Fleisch, Wurst und Sachpreise. Nach der Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorstand noch bei den Offiziellen Sylvia Mühlehner und Anton Leutner für die reibungslose Durchführung, bei Anita und Herbert König für die Bewirtung und Überlassung der Stadiongaststätte und beendete das Gründungsturnier mit einem 3-fachen Stock Heil.

Ergebnisliste Gruppe A

Ergebnisliste Gruppe B

Ergebnisliste Gruppe C

Eintracht Jugend gewinnt Bezirksmeisterschaft U19

Einen tollen Erfolg erreichte unsere U19 Mannschaft am vergangenen Wochenende. Die Schützen Lenny Fouquet, Lukas Weikl, Tobias Leutner und Felix Stöberl holen sich den 1. Platz und qualifizieren sich zur Bayerischen Meisterschaft am 01.12.24 in Regen.

Ergebnisliste

Kreismeisterschaft und Bezirksmeisterschaft Zielschießen

Tolle Erfolge bei der Kreis- und Bezirksmeisterschaft für unsere Zielschützen.

Mit 5 Schützen nahmen wir bei der Kreismeisterschaft im Zielschuss teil. Bei den Mädels U14 erreichte Linda Kollmeier den 4. Platz und Anna Kollmeier den 2. Platz. Bei den Mädels U16 erreichte Isa Lippl ebenfalls den 3. Platz. Bei den Herren traten Thomas Schaffer und Christian Kollmeier an. Tom erreichte den 4. Platz und Christian den 2. Platz. Alle Starter qualifizierten sich damit zur Bezirksmeisterschaft.
Bei der Bezirksmeisterschaft Niederbayern waren wir wieder mit 5 Schützen vertreten. Bei den Mädels U14 gingen Linda und Anna Kollmeier an den Start. Linda belegte den 7. Platz und Anna holte sich den 3. Platz.

Bei den Mädels U16 war Isabel Lippl am Start und holte sich ebenfalls den 3. Platz.

Bei den Herren gingen Thomas Schaffer und Christian Kollmeier ins Rennen. Tom war noch von der Kreismeisterschaft leicht angeschlagen und belegte am Schluss Platz 19. Den deutlich besseren Tag erwischte Christian. Mit 347 Punkte erreichte er die Tagesbestleistung bei den Herren und belegte damit den 1. Platz.

Endergebnisliste Kreismeisterschaft U14w

Endergebnisliste Kreismeisterschaft U16w

Endergebnisliste Kreismeisterschaft Herren

Endergebnisliste Bezirksmeisterschaft U14w

Endergebnisliste Bezirksmeisterschaft U16w

Endergebnisliste Bezirksmeisterschaft Herren

Eintracht holt sich den Meistertitel

Die 1. Mannschaft hat in der Bezirksklasse Nord den 1. Platz belegt und steigt somit in die Bezirksliga Ost (zweithöchste Liga in Niederbayern) auf. Nach dem 2. Platz in der Vorrunde qualifizierte sich die Mannschaft mit den Schützen Thomas Schaffer, Josef Mader, Reinhold Geier und Christian Kollmeier für die Aufstiegsgruppe. Damit war auch der Klassenerhalt bereits gesichert und man konnte ohne Druck aufspielen. Reinhold Geier fiel kurzfristig Krankheitsbedingt aus und wurde von Andreas Muhr vertreten. Leider verloren wir gleich das erste Spiel gegen Schönberg nach 5:0 Führung noch mit 5:6. Das zweite Spiel gegen Grafenau konnten wir mit einer guten Leistung für uns entscheiden. Im Spiel 3 machten wir wieder zu viele Fehler und man verlor klar gegen die stark aufspielenden Eppenschlager. In den Spielen 4 – 6 ließen wir nichts anbrennen und gewannen mit einer tollen Mannschaftsleistung diese Begegnungen klar. Vor dem letzten Spiel stand die Mannschaft plötzlich Punktgleich mit Frauenau und Grafenau auf Platz 1. Es musste also das letzte Spiel gegen Kirchdorf gewonnen werden. Kehre 1 und 2 gingen dann gleich an die stark spielenden Kirchdorfer und man lag 0:5 hinten. Dann aber ging ein Ruck durch die Mannschaft und man spielte die letzten 4. Kehren mir nur noch einem Fehler. Vor der letzten Kehre lagen wir dann mit 4:5 zurück. Kirchdorf spielte an. Treffer durch Schaffer, Treffer Kirchdorf, Treffer Mader, Treffer Kirchdorf. Die Daube lag jetzt einen halben Meter hinter dem Kreuz. Muhr machte mit einem perfektem Ansteller einen Stockschuss fast unmöglich. Kirchdorf versuchte die Daube nach hinten zu ziehen, was aber zum Glück für uns misslang. Kollmeier machte dann noch mit einem freien Mastversuch den zweier und somit konnten wir das Spiel mit 6:5 gewinnen. Im Anschluss wurde die Meisterschaft im Vereinsheim noch kräftig gefeiert.

Vorrunde Gruppe B Ergebnisliste

Endergebnisliste Aufstiegsgruppe

Schnuppertraining

An alle Jung’s und Mädel’s ab 10 Jahre die Interesse am Stocksport haben, bietet der EC Eintracht Bodenmais jeden Freitag ein Schnuppertraining an.

Wann: Jeden Freitag von 15.00 – 17.00Uhr.

Wo: Bei den Stockbahnen am Silberberg (Silberberg 7b)

An alle Eltern und Großeltern, schaut’s mit Euren Kids vorbei.

Mir gfreima uns auf eich.

Bei Fragen: Georg Wölfl – 015151697284

Bericht vom Wochenende

Am vergangenen Wochenende fand am Freitag und Samstag unser Brunnenfest statt. Bei bestem Festwetter konnte man wieder zahlreiche Besucher im Bodenmaiser Brunnenhof begrüßen. Im Angebot hatten wir wieder viele selbstgemacht Kuchen und Torten, Grillschmankerl, Käse, Radi, Brezn und am Samstag einen frisch gegrillten Rollbraten. Für musikalische Begleitung war an beiden Tagen ebenfalls gesorgt. Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenspender.
Sportlich waren wir ebenfalls unterwegs. Mit zwei Jugendmannschaften beteiligten wir uns beim Turnier in Konzell. Die U14 Mädelsmannschaft belegte einen hervorragenden 2. Platz. Die Schützen waren Mathilde Stöberl, Linda und Anna Kollmeier. Noch ein bisschen besser machte es unsere U16 Mannschaft. Die Schützen Isa Lippl, Tobias Leutner, Felix Stöberl und Lukas Weikl belegten den 1. Platz.

Endergebnisliste U14

Endergebnisliste U16

60-jähriges Vereinsjubiläum

Am vergangenen Samstag fand auf dem Vereinsgelände unser 60-jähriges Jubiläum statt. Dazu wurde von den Eintracht Mitglieder die Stockhalle in eine Festhalle umgebaut. Trotz des Dauerregens beteiligten sich ca. 250 Gäste an der Feier. Unter den Gästen waren:

o 1. Bürgermeister Michael Adam

o 2. Kreisobmann Gerhard Hirtreiter

o Ehrenvorstand Heinz Lipp

o Ehrenmitglieder Georg Wölfl, Georg Göstl, Ernst Strohmeier und Manfred Vogl.

o Vertreter der Kirche Sepp Schlecht und Janusz Kloczko

o Gönner bzw. Sponsoren Weikl Unternehmensgruppe, Zürich Versicherungen Bodenmais, Metzgerei Zaglauer, Haustechnik Zelzer, Andreas Zintl

o Bodenmaiser Vereine Seniorenclub, Armbrustschützen, Feuerwehr, Handarbeitstreff, VDK, Bayern Fan-Club, TSV Bodenmais, TSV Turnerdamen, Trachtenverein, Geflügelzuchtverein, Natur (er-)leben.e.V., Kolping, Bod. Blaskapelle, Rißbachfischer, Skadi, SC Bodenmais, EC Kronberg Bodenmais, Kneipp-Verein Bodenmais, Waldverein

o Eisstock Vereine EEC Gotteszell, EC Zuckenried, EC Schlatzendorf, Koogaberger Stockschützen

Für die überwältigende Teilnahme möchten wir uns nochmals bei allen bedanken.